Terrassen/Balkone Natürlich und dauerhaft: Holzarten für den Außenbereich Im Außenbereich werden sogenannte dauerhafte Hölzer eingesetzt. Dieser Artikel stellt die verschiedenen Holzarten und ihre Eigenschaften vor.mehr
Fassaden Sichere Befestigung von Holzfassaden Holzfassaden bieten zahlreiche Vorteile, wie eine natürliche Optik und eine große Gestaltungsvielfalt. Besonders wichtig ist die sichere Befestigung.mehr
Terrassen/Balkone Geprüft und zugelassen WPC-Dielen sind meist nur ohne Lasten verwendbar. Einige Profile bieten allerdings eine abZ, die sie auch als lastabtragende Böden einsetzbar macht.mehr
Fassaden Markisenbefestigung in Untergründen aus Holz Laut Statistischem Bundesamt [1] ist der Anteil der genehmigten Wohngebäude in Holzbauweise in den letzten Jahren stetig gestiegen und hat 2017 ...mehr
Terrassen/Balkone Holzterrassen: Verlegen im Handumdrehen Eine Holzterrasse zu bauen ist auch für Innenausbauer kein großes Problem. Mit Verlegesystemen lassen sich Terassendielen einfach montieren.mehr
Terrassen/Balkone Natursteine vorbehandeln zahlt sich aus Natursteine sind seit Jahrhunderten in vielen historischen Außenbereichen, Gärten oder antiken Gebäuden in Benutzung und häufig immer noch ...mehr
Terrassen/Balkone Keramikfliesen im Außenbereich sicher verlegen Fliesenbeläge im Außenbereich müssen widerstandsfähiger sein als innerhalb von Gebäuden. Temperaturschwankungen sowie Regen- und Frosteinwirkungen ...mehr
Terrassen/Balkone Keramikfliesen im Außenbereich Keramische Fliesen kennt man aus Bad und Küche. Sie werden aber auch außerhalb des Hauses auf Terrassen, Dachterrassen und Balkonen immer beliebter. ...mehr
Terrassen/Balkone Die richtige Verlegetechnik macht den Unterschied Die Verlegung von Fliesen und Platten auf Freiflächen ist bei vielen Profis nach wie vor unbeliebt. Reklamationen treten bekanntermaßen bei ...mehr
Terrassen/Balkone Fachbuch Balkone, Loggien und Terrassen In diesem Fachbuch finden Sie schadensfreie Baulösungen für die Planung, Konstruktion und Ausführung von Balkonen und Terrassen im Neubau und in ...mehr
Fassaden Rollladen nachrüsten: Wohin mit dem Kasten? Fürs Nachrüsten von Rolladen gibt es verschiedene Systeme. Hier erfahren Sie, bei welchen Fenstern welche Außenrollläden eingebaut werden können.mehr
Fassaden Vorhangfassaden: Trockenbau im Außenbereich Spätestens seit der Diskussion um die Probleme mit Wärmedämmverbundsystemen aus Polystyrol ist erfreut sich die lange bewährte Konstruktion der ...mehr
Terrassen/Balkone Flüssigkunststoff: Die Loggia locker trockenlegen Für die Balkonabdichtung ist Flüssigkunststoff fast Standard geworden. Hier erfahren Sie mehr über die Anwendung von Flüssigkunststoff auf dem Balkon.mehr