Regeln und Bestimmungen, zu deren Anwendung öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe von Bauleistungen verpflichtet sind.
Quelle: Peter, Norbert: Lexikon der Bautechnik. 10.000 Begriffsbestimmungen, Erläuterungen und Abkürzungen, Heidelberg 2001
Vertragsbedingungen allgemeiner Art, die auch ohne besondere Abmachung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer als vereinbart gelten.
Quelle: Peter, Norbert: Lexikon der Bautechnik. 10.000 Begriffsbestimmungen, Erläuterungen und Abkürzungen, Heidelberg 2001
Die deutsche Verpackungsverordnung ist ein Regelwerkt, welches die Verantwortung der Hersteller für die Entsorgung ihrer Produkte festlegt.
Am 1. Januar 2019 wird die VerpackV durch das Verpackungsgesetzt abgelöst. Dieses bezweckt eine möglichst geringe Auswirkung von Verpackungsabfällen auf die Umwelt.
Quele: Wikipedia
Vertikale Abdichtungen sind solche, die den Innenraum (oft Keller) gegen seitlich eindringende Feuchte schützen. Das können sowohl Bahnenabdichtungen als auch Dichtungsschlämmen sein.