mehr
Was genau wird beim Blower-Door-Test gemessen? Die Dichtheit der Gebäudehülle wird nach der Luftwechselrate bemessen, also....mehr
Wenn‘s auf der Baustelle zu knifflig wird, hilft vor allem eins: Nachfragen und von der Erfahrung anderer profitieren.....mehr
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) und auch DIN 4108 fordern eine dauerhaft luftdicht ausgeführte Gebäudehülle. Dadurch....mehr
Gerade in Altbauten besteht oft keine schalltechnische Trennung der beiden Wohneinheiten, die Trennwand ist also Teil beider....mehr
Einblasdämmungen haben Hochkonjunktur. Das hat zum einen mit der dringenden Notwendigkeit, zu tun, auch und gerade im Bestand....mehr
Bei gut 7,2 % Marktanteil landeten ökologische Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in 2011 (Marktanalyse der „Fachagentur....mehr
Anschlussfugen bei Gipsplattenkonstruktionen sollen stabil sein, dicht, dauerhaft rissfrei und am liebsten unsichtbar –....mehr
Installationsgeräusche gehören zu den Störungen im gesamten Wohnbereich, die oft als besonders unangenehm und laut empfunden....mehr
Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe