
Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch
Wenn‘s auf der Baustelle zu knifflig wird, hilft vor allem eins: Nachfragen und von der Erfahrung anderer profitieren. Weil aber nicht immer jemand verfügbar ist, der weiterhelfen kann, empfehlen wir, professionelle Erfahrungen auf anderem Wege zu nutzen: Diese Fachmedien helfen Ihnen bei Fragen rund um den Trockenbau.
Trockenbau kompakt
In die Tasche greifen und Bescheid wissen: „Trockenbau kompakt“ bietet Tipps und Antworten zur Ausführung von Innenausbauarbeiten und zu deren rechtlicher Absicherung. Damit hilft das handliche Buch dabei, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, so dass Streitigkeiten auf der Baustelle vermieden werden können.
Hier zu „Trockenbau kompakt “ informieren.
Putz kompakt
Mach ichs glatt, oder reicht grob? Welchen Putz verwende ich für welche Wand? „Putz kompakt“ beantwortet Fragen rund um Putze und Putztechniken im übersichtlichen Taschenformat: von der rechtssicheren Leistungsbeschreibung im Vertrag bis hin zur Ausführung von Putzarbeiten auf vorhandenen Altputzen.
Hier zu „Putz kompakt “ informieren.
Trockenbau Atlas
Der „Trockenbau Atlas“ ist das Nachschlagewerk rund um alle Leistungen im Trockenbau. Detailliert und praxisnah beschreibt es alle relevanten Anwendungsfälle und Gestaltungsmöglichkeiten, die sich mit Trockenbausystemen ergeben können. Damit hilft das Schwergewicht in kleinen Zweifelsfällen und bei großen Herausforderungen.
Hier zum „Trockenbau Atlas “ informieren.
Innendämmung
Der Autor dieses Buches, Klaus Arbeiter ist Baupraktiker. Somit bietet „Innendämmung“ praxistaugliche Grundlagen und Tipps für die Planung und Umsetzung von Innendämmungen. Klaus Arbeiter geht auf Ausführungsdetails und rechtliche Grundlagen ein, benennt dabei aber immer auch Schwierigkeiten und Risiken, die sich bei den jeweiligen Ausführungsarten ergeben. Deshalb vergibt die Redaktion AUSBAUPRAXIS das Prädikat „besonders hilfreich“!
Hier zu „Innendämmung “ informieren.
Praxis-Handbuch Innendämmung
Einen großen Überblick über die verfügbaren Innendämmsysteme und alle planungsrelevanten Aspekte bietet das „Praxis-Handbuch Innendämmung“. Zeichnungen und Fotos zu allen wichtigen Anschlüssen und schwierigen konstruktiven Detailpunkten helfen bei der sicheren Umsetzung in der Praxis.
Hier zum „Praxishandbuch Innendämmung “ informieren
Zeitschrift Trockenbau Akustik
Das Cover zieren meist architektonische Innenausbauten. Im Inneren findet der Ausbauprofi Beispiele dafür, wie man mit Systemen und maßgeschneiderten Lösungen Gestaltungstrends setzt. Was im Bild beeindruckt, erläutert die Fachzeitschrift näher: Sie vermittelt technisches Know How, Wissen rund um betriebliche Fragen und einen stets aktuellen Überblick zu branchenrelevanten Themen.
Hier zu „Trockenbau Akustik “ informieren.
Hier geht es zur Website von „Trockenbau Akustik “.
E-Magazine Ratgeber Feuchträume
Das E-Magazine „Ratgeber Feuchtraum“ bietet auf 50 Seiten Tipps und nützliche System- und Produktvorstellungen. Kurzum, gebündeltes und bebildertes Fachwissen für erfolgreiche Badplaner.
Zum kostenlosen E-Magazine „Ratgeber Feuchträume “
E-Magazine Ratgeber Dachausbau
Das interaktive Fachmagazin bietet gestalterische Anregungen, zeitgemäße Techniken und Konstruktionen sowie Informationen über innovative Produkte, die die Umsetzung individueller Lebensräume unter dem Dach erheblich vereinfachen.
Zum kostenlosen E-Magazine „Ratgeber Dachausbau “
E-Magazine Ratgeber
Boden
Das digitale Sonderheft der Fachzeitschrift „Trockenbau Akustik“ gibt Auskunft über Konstruktion und Oberflächen von Böden.
Zum kostenlosen E-Magazine „Ratgeber Boden “
E-Magazine Ratgeber Innendämmung
Der „Ratgeber Innendämmung“ bietet Tipps und nützliche System- und Produktvorstellungen. Kurzum, gebündeltes und bebildertes Fachwissen für erfolgreiche Planer und Verarbeiter im Innenausbau.
Zum kostenlosen E-Magazine „Ratgeber Innendämmung “
Keyvisual und Teaserbild: m. gucci/iStock