1. Untergrund spachteln:
Das gilt von allem bei Fliesenbelägen (Fugen drücken sich durch) und bei Holzstufen (2-K-Spachtel verwenden). Nur so ist eine haltbare Verklebung möglich.
2. Beim Zuschnitt langsam annähern
Teppiche grundsätzlich immer entlang der Schlinge zu schneiden, dann wird der Schnitt genauer. Müssen Sie quer schneiden, schneiden Sie mit zwei Millimeter Übermaß . Für gerade Stufen gibt es auch fertig konfektionierte Teppichstücke.
3. Klebebänder richtig kleben
Arbeiten Sie mit Klebebändern, kleben Sie die immer möglichst weit außen auf die Stufen. Ausnahme: Treppenkantenprofile nicht bekleben.
4. Teppich anwalzen
Wie auf der Fläche auch, sollten Sie die Teppichstücke gut auf den Kleber oder das Klebeband aufwalzen. Nach der Trocknung (Kleber) lassen sich die Ränder mit dem Cutter am besten anpassen.