Bäder Universal Design im Bad Barrierefreien Bädern hängt der Ruf an, steril und kalt zu sein. Mit Universal Design lässt sich ein Bad ästhetisch und hochfunktional gestalten.mehr
Bäder Badsanierung: Ein kleines Bad kommt groß raus Kleine Räume stellen einen hohen Anspruch an die Planung im Vorfeld einer Badsanierung. Wir zeigen anhand eines Praxisbeispiels, wie es richtig geht.mehr
Bäder Untergründe: Und zum Schluss kommt die Fliese … Wer Fliesen legen will, hat oft mit schwierigen Untergründen zu tun. Die Wahl des richtigen Untergrunds kann dabei helfen. Jetzt informieren.mehr
Bäder Fliesenkleber und Estrich: Harte Schale, weicher Kern Das Zusammenspiel von Fliesenkleber und Estrich entscheidet, ob Fliesen nach dem Verlegen auf Trockenestrich halten. Mehr Informationen zum Thema.mehr
Bäder Große Fliesen verlegen: Eine große Herausforderung Sie möchten wissen, wie man große Fliesen richtig verlegt? Hier erhalten Sie Infos zum Buttering-Floating-Verfahren, der Grundierung und wie Sie ...mehr
Bäder Feuchtraumplatten: Das können Cementboard, Hydropanel und Co. Welche Eigenschaften haben die verschiedenen Arten von Feuchtraumplatten? Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Typen.mehr
Bäder Abdichtungssysteme: Dicht halten! Abdichtungssysteme sollten nach der Art der verwendeten Plattenwerkstoffe ausgewählt werden. Alle Infos lesen Sie hier.mehr
Bäder Trockenbauprofile: Das richtige Material für feuchte Räume Bei Trockenbauprofilen muss das Material für Feuchträume den richtigen Schutz gegen Korrosion bieten. Lesen Sie hier mehr.mehr
Bäder Perfekter Untergrund fürs neue Bad Welcher Putz eignet sich am besten für die Fliesen im Badezimmer? Lesen Sie hier, weshalb die Wahl des richtigen Untergrundes so wichtig ist.mehr
Bäder Taucht dieser Kleber was? Die Fliesen im Pool oder Schwimmbecken unter Wasser reparieren - geht das? Lesen Sie hier, wie eine Pool-Reparatur unter Wasser funktioniert.mehr
Bäder Ein kleines Bad renovieren: Nasszelle mit großem Auftritt Wenig Quadratmeter und nur ein kleines Budget? Macht nichts – hier erfahren Sie, wie Sie ein kleines Bad am besten renovieren!mehr
Bäder Bodengleiche Duschen Teil 2 - gut geplant ist halb gebaut Bodengleiche Duschen bieten zahlreiche Vorteile. Immer mehr Bauherren & Planer entscheiden sich für diese Lösung. Doch die will richtig geplant sein!mehr
Bäder Revisionsklappen: Mark hat einen schlechten Tag Ist es nötig, beim Badausbau eine Revisionsklappe unter der Badewanne einzubauen? Sollten Fliesenleger sich rechtlich absichern? Mehr lesen Sie hier.mehr
Bäder Trockenbauprofile: Montage in feuchten Räumen Trockenbauprofile: Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass die Beschichtung nicht beschädigt wird. Mehr Infos hier.mehr
Bäder Richtig verfugen: Mehr als eine Randerscheinung Das richtige Verfugen von Fliesen sollte möglichst akkurat ausgeführt werden. Hier erfahren Sie, wie man ein professionelles Ergebnis erzielt!mehr
Bäder Bad und Abdichtung – Grundwissen Wie muss man ein Bad abdichten? Können für eine Küche andere Trockenbauplatten verwendet werden als im Bad? Hier gibt es Antworten auf Ihre Fragen.mehr
Bäder Flüssige Abdichtung – sicher ist sicher Flüssige Abdichtungen in Bad oder Küche sind neuerdings von der Norm DIN 18534 erfasst. Doch gelingt das Dusche-Abdichten damit?mehr
Bäder Feuchtraumdübel: Diese Dübel eignen sich in Nassräumen Hier erfahren Sie alles über die Korrosionswiderstandsklassen von Dübeln – und über Verankerungsgründe in Schwimmhallen, Saunen und Großküchen.mehr
Bäder Silikon? Probier’s mal mit Fugenprofil! Bei Bewegungsfugen aller Art fällt den meisten Handwerkern vor allem eines ein: Silikon. Dabei gibt es Alternativen, die beständiger und oft auch ...mehr
Bäder Wir stehen auf warm – Heizmatten im Bad Warmduscher war gestern – für Bäder gibt es mittlerweile vorgefertigte elektrische Heizmatten, die den Boden temperieren. Es lebe der Warmsteher!mehr
Bäder Die Fliesen-Erstreinigung: Happy End fürs Fliesenlegen Zementschleier und Bauschmutz müssen weg: Worauf man bei der Fliesen-Erstreinigung achten muss. mehr
Bäder Mühelos schwellenlos: Begehbare Duschen konstruieren Eine schwellenlos begehbare Dusche bietet besonderen Komfort und sieht gut aus. Lesen Sie hier, wie Sie begehbare Duschen mühelos und sicher einbauen.mehr
Bäder Schau mal wieder rein – Revisionsöffnungen Wie lassen sich Revisionsöffnungen an Badewanne oder Dusche einbauen? Können Revisionsöffnungen unsichtbar sein? Wir haben die Antworten.mehr
Bäder Ist die Abdichtungsbahn ganz dicht? Die Abdichtungsbahn dient immer öfter zum Bilden einer Abdichtungsschicht. Hier erfahren Sie, wie man das professionell macht.mehr