Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Praxiswissen für den Allrounder im Ausbau
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Die Türjustierung ist eine kniffelige Angelegenheit. Mit dem richtigen Bandsystem bzw. Bandaufnahme wird diese Arbeit deutlich erleichtert.
Dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung kann mit technischen Lösungen begegnet werden, beispielsweise mit einer Mehrfachverriegelung der Eingangstür.
Elektrisch unterstützte Türbänder sorgen für Komfort und unterstützen die Barrierefreiheit, weil so ausgestattete Türen sich leichter öffnen lassen.
Supeero hat eine neue Montagekonsole für seine SL-Einfahrtstore herausgebracht. Damit lassen sich einige Tormodelle nun einfacher einbauen.
Kraftbetätigte Türen weisen Restrisiken auf, wenn sie nur durch Sensortechnik abgesichert werden. Kann ein Fingerschutz das Restrisiko verringern?
Wer eine Tür öffnen möchte, kommt meistens um Kontakt mit der Türklinke nicht herum. Die Corona-Pandemie definiert hier hygienische Ansprüche neu.
Die Auswahl des Türsensors hängt von vielen Faktoren ab. Technische Details, Aufwand für die Inbetriebnahme und Design spielen dabei eine Rolle.
Ganzglastüren sind die Protagonisten modernen Einrichtens und Wohnens. Fast in jedem Neubau kommen sie mittlerweile zur Ausführung.
Der Fachverband Türautomation (FTA) möchte den Einsatz von automatischen Türsystemen mehr und mehr zum planerischen Selbstverständnis machen.
Schiebetüren sind eine Möglichkeit, den vorhandenen Wohnraum flexibel zu nutzen und Platz zu sparen. Hier erfahren Sie, welche Systeme es gibt.
Der Renovierungs- und Sanierungsbereich sind für Schreiner und Tischler wichtige Zielmärkte. So beraten Sie Ihre Kunden im Bereich Türen fachkundig.
Zu den wesentlichen Schwachstellen bei der Effektivität von Gebäudedämmungen zählen in der Regel alle Eingangsbereiche. Immer dann, wenn Türen und ...
Beim Einbau von Türzargen kann viel falsch gemacht werden. So bauen Sie Türen im Trockenbau so ein, dass die Zarge hält und keine Risse entstehen.
Zur sehr leichten Bedienbarkeit von Schiebetüren tragen maßgeblich die Art und die Qualität der Beschläge des jeweiligen Systems bei. Hochwertige ...
Ist die Wohnungstürzarge selbst noch schnell zusammengebaut, beginnt die Kleinarbeit beim Ausrichten in der Türöffnung. Diese Produkte helfen dabei.
Brandschutztüren sind Bauteile, an denen kaum Änderungen vorgenommen werden dürfen. Wir erklären, was erlaubt ist und worauf Sie achten müssen.
Bei der Montage von Holzzargen braucht es Sorgfalt. Hier erfahren Sie, wie Sie Zimmertüren mit Holzzargen einbauen.
Für barrierefreie Türen müssen bestimmte Abmessungen und weitere Voraussetzungen erfüllt werden. Hier lesen Sie alles über die Bestimmungen.
Was speziell beim Einbau von Brandschutztüren beachtet werden muss und wo potenzielle Fehler liegen können, zeigt dieser Beitrag.
Erfahren Sie hier, wie man barrierefreies Bauen für Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen am besten umsetzt.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen