Unterkonstruktionen Für jede Aufgabe die Richtige! Wer in einem Privathaus umbauen möchte, wählt in der Regel eine Unterkonstruktion aus Holz. Doch Profis bauen mit Unterkonstruktionen aus Metall.mehr
Unterkonstruktionen Kleben ist das neue Schrauben Klebstoffe erobern den Innenausbau. Voraussetzung für eine gute Klebung ist eine Abstimmung des Klebers auf die Werkstücke. Wir zeigen, wie es geht.mehr
Unterkonstruktionen Trockenbau-Unterkonstruktion aus Holz: Auf dem Holzweg? Ist eine Trockenbau-Unterkonstruktion aus Holz mit einer Metall-Konstruktion vergleichbar? Was Sie bei Holzständerwerk beachten sollten.mehr
Unterkonstruktionen Injektionssystem: Nach flüssig kommt fest Bei der Verankerung von schweren Bauteilen lassen sich mit einem Injektionssystem die sichersten Ergebnisse erzielen. Alle Infos zur Anwendung.mehr
Unterkonstruktionen Trockenbau - Grundwissen Trockenbau umfasst die Anfertigung raumbegrenzender Konstruktionen speziell für Wand, Decke & Boden. Hier finden Sie alles was Sie dazu wissen müssen.mehr
Unterkonstruktionen Wand an Decke: Was tun mit der Ecke? Sie bauen eine Trennwand ein, kommen aber um eine sichtbare Anschlussfuge nicht herum. Mit diesen Tipps machen Sie Ihren Kunden trotzdem glücklich.mehr