RM Rudolf Müller
ausbaupraxis.de

Praxiswissen für den Allrounder im Ausbau

  • Shop
  • Newsletter
  • Glossar
  • Werben
  • Kontakt
  • Termine
  • FAQ
Home
  • Trockenbau
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
Home
  • Trockenbau
    • Trockenbau entdecken
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzbau entdecken
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Sanierung entdecken
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Bauelemente entdecken
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Oberflächen entdecken
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Baustelle entdecken
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Außen entdecken
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
  • Shop
  • Newsletter
  • Glossar
  • Werben
  • Kontakt
  • Termine
  • FAQ
    1. Home
    2. Platten
    Eine lichtdurchflutete Wohnung mit Holzdielen.

    Platten
    Leichtes Bauen: Brandschutz mit Gipsplatten

    Beim Umbau der ehemaligen Torpedo-Werke in Frankfurt zu Wohnungen wurden Brand- und Schallschutz mittels leichter Trockenbauweise realisiert.
    mehr

    Platten
    Wo Krankheit keine Rolle spielt, zählt Gesundheit

    Häuser ohne belastende Schadstoffe sind der Wunschtraum vieler Bauherren. Gipsbasierte Platten, die Luftschadstoffe absorbieren, können dabei helfen.
    mehr

    Platten
    Hartgipsplatten: Auf die harte Tour

    Welche Vorteile haben Hartgipsplatten? Wir erläutern die Einsatzmöglichkeiten am Beispiel der Rigips Habito und Knauf Diamantplatte.
    mehr

    Platten
    Heiztechnik: Wärme aus der Fläche

    Strahlungsheizungen bieten Vorteile, aber nicht jede ist für jeden Einsatz geeignet. Lesen Sie hier, wie Sie mit der richtigen Heizung Energie sparen.
    mehr

    Platten
    Runde Gipskartonplatten - um die Ecke gebracht

    Runde und gebogene Bauteile aus Gipskartonplatten sind die hohe Kunst des Trockenbauers. Wir zeigen Beispiele für die schönsten Rundungen und Kurven.
    mehr

    Platten
    Alternative Wandbaustoffe: Trennwände mal anders

    Gips, Hartschaum oder doch Holz? Wir zeigen, wie die Alternativen zur Trockenbauwand in Bezug auf Feuchte, Schallschutz und Brandschutz abschneiden.
    mehr

    Platten
    Elektrosmog: Abschirmung mit Bauprodukten

    Elektrische Felder durch Funknetze und elektrische Leitungen können durch Abschirmprodukte gedämpft werden. Wir erklären deren Potenzial und Grenzen.
    mehr

    Platten
    Der Kleber ist selten schuld

    Die Haltbarkeit einer Klebeverbindung hängt von vielen Faktoren ab. Wenn die Verbindung versagt, ist ein Mangel beim Klebemittel nur selten der Grund.
    mehr

    Vorsatzschale von Fermacell

    Platten
    Trockenbauplatten: Für jede Anwendung etwas dabei

    Was können Gipsplatten, wann braucht’s eine Zementplatte, welche Trockenbauplatte kann beim Schallschutz punkten? Wir geben den Überblick.
    mehr

    Platten
    Gipskarton biegen: So kriegen Sie die Kurve

    Gipskarton biegen will gelernt sein. Diese Anleitung liefert das Know-how zu gebogenen Gipskartonplatten – mit Berechnungsformel.
    mehr

    Platten
    Spachtel und Co: Richtig mischen

    Das Anrühren von Spachtelmasse & Co. wird oft unterschätzt, dabei ist es wichtig für ein reklamationsfreies Arbeitsergebnis. Wir zeigen, wie es geht.
    mehr

    Platten
    Gipsplatten: Jetzt geht’s rund

    Gebogene Gipsplatten können beim Hersteller angefertigt werden, oder direkt auf der Baustelle Wie es geht, lesen Sie in unserer Anleitung.
    mehr

    Platten
    Die richtige Revisionsklappe: Darauf muss man achten

    Die Qualität der angebotenen Revisionsklappen ist sehr unterschiedlich. Wir geben Hinweise zur Auswahl passender Revisionsklappen.
    mehr

    Platten
    Gipsplatten klammern oder schrauben?

    Klammern ist eine effiziente Alternative zum Schrauben. Wir zeigen, wie trotz komplexer Normensituation Gipsplatten auf Holz zu befestigen sind.
    mehr

    ausbaupraxis.de
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Trockenbau
    • Holzbau
    • Sanierung
    • Bauelemente
    • Oberflächen
    • Baustelle
    • Außen
    • Shop
    • Newsletter
    • Glossar
    • Werben
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQ
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?