Boden Holzboden im Bad: Keine Geheimnisse Ein Holzfußboden wertet jedes Badezimmer auf. Wer die Regeln zu Einbau und Pflege beachtet, wird mit warmer Ausstrahlung und angenehme Haptik belohnt.mehr
Wand Raumgewinn mit System Raum-in-Raum-Systeme schaffen Platz bei Raumnot. Schall- und Brandschutz lassen sich dabei mit den geeigneten Produkten fachgerecht herstellen.mehr
Wand Die Perfektion aus der Maschine Maschinelles Spachteln ist eine gute Möglichkeit, den Arbeitseinsatz zu optimieren, allerdings sind nicht alle Spachtelmassen maschinengängig.mehr
Wand Wand wie Schrank Zug um Zug etabliert sich der Trend in der Innenarchitektur, die Trennung von Raum-begrenzender Wand und davor gestellter Möblierung aufzuheben. Die ...mehr
Wand Tipps: Lehm und Lehm lassen Lehm findet im Innenausbau in vielen Formen Anwendung, doch die Verarbeitung hat ihre Tücken. Wir geben Tipps, wie der Lehmbau garantiert gelingt.mehr
Boden Laminat oder Parkett – das ist hier die Frage Optisch nahezu gleich, liegen die Unterschiede zwischen Fertigparkett und Laminat in der Tiefe. Wir sagen Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt.mehr
Wand Wandbespannung: Spannendes für den Ausbau Textile Wandbespannungen eignen sich sowohl für den Innenausbau eines Neubaus als auch für die Sanierung eines verwinkelten Bestandsgebäudes. Sie ...mehr
Wand Das können Kalkdekorputz, Lehmdekorputz und Co Lehm ist uralter Baustoff, der in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Grund: Er gilt als überaus atmungsaktiv und filtert sogar Gerüche und ...mehr
Wand Naturfarben: Alles öko oder was? Auf fast jedem Gebinde mit Farbe oder Lack prangt mittlerweile der Hinweis „lösemittelfrei“ oder „lösemittelarm“. Obwohl das grundsätzlich ein ...mehr
Wand Von Grund auf richtig Aufgrund ihrer sehr rationellen Verarbeitung haben sich die gebrauchsfertigen Dispersions-Spachtelmassen, die mit mineralischen Füllstoffen ...mehr
Wand Gestalten mit Linoleum: Wände hoch! Linoleum wird schon seit vielen Jahrzehnten im Innenbereich als Bodenbelag verwendet. Die Hauptvorteile liegen in der weichen und warmen Oberfläche, ...mehr
Wand Putzarten für alle Fälle: Jeder Wand den richtigen Putz Hinweise zur Verarbeitung von Putzen in Innenräumen gibt die DIN V 18550 Putze und Putzsysteme – Ausführung. Die Verarbeitung von Lehmputzmörteln ist ...mehr
Wand Aus gutem Grund: Eine professionelle Grundierung Gründlich grundiert ist halb gestrichen. Lesen Sie hier, wann vor Putz, Tapete & Co. Grundierung nötig ist und welche Grundierung wann infrage kommt.mehr
Wand Stuckprofile: Fast wie echt Lange war die glatte Wand die Wunschgestaltung vieler Bauherren, allenfalls mit einer kräftigen Farbe ließen sich einige noch locken. Doch der Trend ...mehr
Decke Systemcheck: Dämmstoffe für innen Innendämmung, Einblasdämmung, Dämmputze, Wandheizung, ökologische Dämmsysteme. Obwohl oder auch gerade weil die Wärmedämmung von Gebäuden in den ...mehr
Wand Wandanschlüsse: Vermeiden Sie Spannungen Lesen Sie hier, wie Sie Spannungen mit dem richtigen Wandanschluss vermeiden können und wann er starr ausgeführt werden kann.mehr
Boden Fußboden ausgleichen: Da bist Du glatt! Mit welchem System gleichen Sie den Fußboden optimal aus? Lesen Sie hier, welche Unterschiede es zwischen Estrich, Trockenestrich & Co. gibt.mehr
Boden Fußbodenheizungen: Hauptsache dünn und warm Mit besonders dünnschichtigen Lösungen lässt sich bei Sanierungsprojekten eine Fußbodenheizung auch nachträglich einbauen.mehr
Boden Korkböden: Weich und warm Korkböden sind mit ihrer weichen Haptik ein Klassiker. Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten, die Pflege und wie man den Boden verlegt.mehr
Boden Boden – Grundwissen Der Fußboden bildet die Basis jeder Raumgestaltung. Hier erfahren Sie alles zum Aufbau und der Auswahl des richtigen Estrichs und Belags. mehr
Wand Innenputz: Die Qualität der Oberfläche entscheidet Beim Innenputz wird die Qualität in den Abstufungen Q1 bis Q4 angegeben. Alle Infos zur richtigen Ausführung gibt es hier.mehr
Wand Rollputz und Reibeputz: Raue Gestaltungsgesellen Rollen, oder Reiben? Mit Rollputz und Reibeputz lassen sich im nu die unterschiedlichsten Texturen auf die Wand bringen. Wie der Name schon sagt, ...mehr
Boden Nivellierspachtelmassen: Läuft wie von selbst Eine selbstverlaufende Ausgleichsmasse macht auch problematische unebene Böden in kurzer Zeit spiegelglatt. Hier finden Sie alle Infos.mehr