Logo RM Handelsmedien GmbH & Co. KG

Praxiswissen für den Allrounder im Ausbau

Shop
Newsletter
Glossar
Werben
Kontakt
Termine
FAQ
Home
  • Trockenbau
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
Home
  • Trockenbau
    • Trockenbau entdecken
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzbau entdecken
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Sanierung entdecken
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Bauelemente entdecken
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Oberflächen entdecken
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Baustelle entdecken
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Außen entdecken
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
  • Shop
  • Newsletter
  • Glossar
  • Werben
  • Kontakt
  • Termine
  • FAQ
    1. Home
    2. Holzwerkstoffe
    (Quelle: iStock)
    Holzwerkstoffe

    Holz: Wie wasserfest ist wasserfest?

    Wie wird Holz wasserfest? Lesen Sie hier, welche Holzplatten relativ wetterfest sind und wie Sie nachhelfen können.
    mehr

    Holzwerkstoffe

    Fester Verbund von Holz im Holz

    Reine Holzverbindungen haben eine lange Tradition. Jetzt werden sie wiederentdeckt und für den Verbund in zeitgemäßen Konstruktionen weiterentwickelt.
    mehr

    Holzwerkstoffe

    Für die ganz dicken Platten

    Holzfaserdämmstoffe sind nachhaltig und bieten einen guten Schall- und Hitzeschutz. So lassen sich die Platten zulassungskonform befestigen.
    mehr

    Holzwerkstoffe

    Klammern – aber richtig!

    Die im Holzbau eingesetzten Plattenwerkstoffe werden am häufigsten mit Klammern befestigt. Dabei sind allerdings einige wichtige Regeln zu beachten.
    mehr

    Holzwerkstoffe

    Beste Basis: Beplankung mit OSB-Platten

    Lesen Sie hier, welche Vorteile Spanplatten bei der Beplankung im Trockenbau bieten und was beim Brandschutz berücksichtigt werden muss.
    mehr

    Holzwerkstoffe

    Holzkunde: Von Latten und Pfosten

    Holz gilt als beliebter Baustoff. Trotzdem ist das Material eher empfindlich. Worauf zu achten ist, um Schäden zu vermeiden.
    mehr

    Holzwerkstoffe

    Neulich im Plattenladen: Holzplatten schneiden

    Holzplatten zu schneiden und MDF-, OSB-, Sperr- und Spanplatten zu verarbeiten – das will gelernt sein! Die besten Tipps und Tricks gibt es hier!
    mehr

    Holzwerkstoffe

    OSB-Platten unter den Span geschaut

    Welche OSB Platten-Stärken gibt es? Gibt es wasserfeste OSB-Platten? Wir beantworten Fragen zu OSB-Platten für den Innenausbau.
    mehr

    Holzwerkstoffe

    Parkett: Wände mit Höhen und Tiefen

    Ein Mehrschichtparkett gehört nicht zwingend auf den Boden. An der Wand und auf Treppen sieht es ebenso gut aus. Wir stellen die Systeme vor.
    mehr

    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Trockenbau
    • Holzbau
    • Sanierung
    • Bauelemente
    • Oberflächen
    • Baustelle
    • Außen
    • Shop
    • Newsletter
    • Glossar
    • Werben
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQ
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?