RM Rudolf Müller
ausbaupraxis.de

Praxiswissen für den Allrounder im Ausbau

  • Shop
  • Newsletter
  • Glossar
  • Werben
  • Kontakt
  • Termine
  • FAQ
Home
  • Trockenbau
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
Home
  • Trockenbau
    • Trockenbau entdecken
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzbau entdecken
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Sanierung entdecken
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Bauelemente entdecken
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Oberflächen entdecken
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Baustelle entdecken
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Außen entdecken
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
  • Shop
  • Newsletter
  • Glossar
  • Werben
  • Kontakt
  • Termine
  • FAQ
    1. Home
    2. Holzschutz
    Ein Wohnzimmer mit Holzfußboden.

    Holzschutz
    Holzdielen abschleifen

    Holzböden brauchen von Zeit zu Zeit eine komplette Überarbeitung. Wir zeigen Ihnen, wie man ihn richtig abschleift und wie hoch die Kosten dafür sind.
    mehr

    Ein Mann poliert einen Holzboden mit einer Einscheibenmaschine.

    Holzschutz
    Holz behandeln: Der Lack ist ab

    Es muss nicht immer Versiegeln sein: Zum Behandeln und Veredeln von Holzböden gibt es Alternativen – wir stellen die gängigsten Verfahren hier vor.
    mehr

    Ein Mann reinigt einen Holzboden mit einer Scheuersaugmaschine.

    Holzschutz
    Hilfreiche Tipps zur schonenden Holzbodenpflege

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie empfindliche Holzdielen und Parkette mit geeigneten Scheuer- und Saugmaschinen schonend reinigen können.
    mehr

    Holzschutz
    Was lange währt

    Holzmodifikation macht Hölzer im Außenbereich dauerhafter. Dank verschiedener Verfahren können eigentlich kurzlebige Hölzer der Witterung trotzen.
    mehr

    Holzschutz
    So schützen Sie Holz im Garten vor Feuchtigkeit

    Unbehandelt sind fast alle Hölzer wenig widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse. Hier erfahren Sie, wie sie aus Holz ein dauerhafteres Material machen.
    mehr

    Holzschutz
    Der Weg des Wassers

    Pilze benötigen zum Keimen und zum Wachsen ausreichend Feuchtigkeit. Trockenes Holz wird von holzzerstörenden Pilzen nicht befallen.
    mehr

    Holzschutz
    Baulicher Holzschutz zwingend erforderlich

    Alle im ersten Teil des Beitrags ("Der Weg des Wassers") diskutierten Probleme sind mit einem Wetterschutz der tragenden Konstruktion zu vermeiden.
    mehr

    Holzschutz
    Dachgeschoss ausbauen: Sechs Tipps fürs Oberstübchen

    Für den Dachgeschossausbau bietet sich die Trockenbauweise an. Lesen Sie hier die wichtigsten Punkte, die Sie beim Ausbau von Dächern beachten müssen.
    mehr

    ausbaupraxis.de
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Trockenbau
    • Holzbau
    • Sanierung
    • Bauelemente
    • Oberflächen
    • Baustelle
    • Außen
    • Shop
    • Newsletter
    • Glossar
    • Werben
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQ
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?