Logo RM Handelsmedien GmbH & Co. KG

Praxiswissen für den Allrounder im Ausbau

Shop
Newsletter
Glossar
Werben
Kontakt
Termine
FAQ
Home
  • Trockenbau
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
Home
  • Trockenbau
    • Trockenbau entdecken
    • Platten
    • Unterkonstruktionen
    • Befestigungen
    • Trockenestriche
    • Dachgeschoss
    • Bäder
  • Holzbau
    • Holzbau entdecken
    • Holzwerkstoffe
    • Vollholz
    • Holzschutz
  • Sanierung
    • Sanierung entdecken
    • Schimmel
    • Schadstoffe
    • Dämmung
    • Keller
  • Bauelemente
    • Bauelemente entdecken
    • Türen
    • Fenster
    • Einbruchschutz
  • Oberflächen
    • Oberflächen entdecken
    • Boden
    • Wand
    • Decke
  • Baustelle
    • Baustelle entdecken
    • Werkzeuge
    • Sicherheit
    • Bs-Einrichtung
  • Außen
    • Außen entdecken
    • Terrassen/Balkone
    • Fassaden
  • Shop
  • Newsletter
  • Glossar
  • Werben
  • Kontakt
  • Termine
  • FAQ
    1. Home
    2. Werkzeuge
    Werkzeug auf einem Tisch. (Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe)
    Werkzeuge

    Gutes Werkzeug erkennen

    GS-Zeichen, DIN-Normen, Prüfverfahren – worauf sollte ich beim Kauf eines Handwerkszeugs, wie Hammer, Meißel, Schraubendreher oder Zange achten?
    mehr

    Werkzeuge

    Da gibt’s nix zu reparieren

    Werkzeuge benötigen normalerweise wenig Pflege. Wann lohnt sich eine Reparatur und wann sollten Werkzeuge ausgetauscht werden?
    mehr

    Werkzeuge

    Maschinell spachteln: Fläche machen

    Spätestens ab einer geforderten Qualitätsstufen Q4 ist handwerkliches Können allein nicht mehr ausreichend, um eine Fläche mit einem vertretbaren ...
    mehr

    Werkzeuge

    Wärmebildaufnahme: Besser mit kühlem Kopf

    Wärmebildkameras werden in professionellen Bereichen immer häufiger eingesetzt. Ihre Handhabung ist einfach, eine Wärmebildaufnahme schnell gemacht. ...
    mehr

    Werkzeuge

    Laser-Entfernungsmesser: Messen auf den Punkt genau

    Das Angebot an Laser-Entfernungsmessern ist mittlerweile unüberschaubar groß – und die Preisspanne weitreichend. Preistreiber ist aber nicht etwa die ...
    mehr

    Werkzeuge

    Wie funktioniert ein Bautrockner?

    Bautrockner gehören in den Gerätepark jedes Handwerkers. Das Einsatzgebiet beschränkt sich nicht nur auf Schadensfälle, auch im Sanierungsbereich, wo ...
    mehr

    Werkzeuge

    Elektrowerkzeuge für Profis – Grundwissen

    Ohne Profi-Werkzeug kann der beste Handwerker wenig ausrichten. Lesen Sie hier, was Sie beim Kauf von Elektrowerkzeugen beachten sollten.
    mehr

    Werkzeuge

    Wer hat schon wieder den Akku nicht geladen?

    „Wo ist der Akkuschrauber schon wieder? Wer hat ihn zuletzt benutzt und den Akku nicht geladen? Haben wir alle Geräte für den Arbeitseinsatz dabei?“ ...
    mehr

    Werkzeuge

    Das Feuchtigkeitsmessgerät in der Anwendung: Verfahrensfragen

    Meistens kommen Feuchtemesser dann zum Einsatz, wenn es schon schimmelt. Damit das Ergebnis stimmt, sollte man ein paar Dinge beachten. Mit welcher ...
    mehr

    Werkzeuge

    Fliesen entfernen mit dem Stripper: Hey, was geht ab?

    Teppichstripper werden klassischerweise zum Entfernen vollflächig verklebter elastischer Bodenbeläge eingesetzt. Teppichböden werden so entfernt, ...
    mehr

    Werkzeuge

    Arbeitskleidung fürs Handwerk: Zünftiges mit Werkzeugtasche

    Von der Zunfthose bis zur Funktionsjacke: Lesen Sie hier worauf bei Arbeitskleidung fürs Handwerk zu achten ist und was es an Neuerungen gibt.
    mehr

    Werkzeuge

    Ortung muss sein: Ortungsgeräte

    Das Ortungsgerät hat viele Namen: Es wird auch als Wall- oder Wandscanner, Kabelortungsgerät, Leitungsortungsgerät sowie Metall- oder Multidetektor ...
    mehr

    Werkzeuge

    Säbelsägen: Durchschnittstypen!

    Mit einer Säbelsäge kann man fast alle Materialien durchtrennen, die im Innenausbau eine Rolle spielen. Fundiertes Know-how zur Anwendung gibt’s hier.
    mehr

    Werkzeuge

    Akku-Bohrschrauber: Watt volt Ihr denn?

    Wie erkenne ich einen guten Akkuschrauber? An der Watt-/Voltzahl oder der Akkukapazität? Wir nehmen die wichtigsten Qualitätskriterien unter die Lupe.
    mehr

    Werkzeuge

    Multifunktionswerkzeuge – Das große Zittern

    Ein Multifunktionswerkzeug kommt überall dort zum Einsatz, wo man mit großen Tools nicht hinkommt. Hier erfahren Sie mehr über die Multitools!
    mehr

    Werkzeuge

    Zerspanende Sache: Die Fräse

    Das Grundprinzip einer Fräse ist ganz einfach: Ein kleiner Motor lässt über einen Direktantrieb eine Spindel mit dem Fräswerkzeug bis zu 30.000 Mal ...
    mehr

    Werkzeuge

    Bohrkrone ist nicht gleich Bohrkrone

    Diamantbohrkronen gibt es in vielen Ausführungen. Sie unterscheiden sich in erster Linie in ihrem Durchmesser und in der jeweiligen Bohrmethode, für ...
    mehr

    Werkzeuge

    Kabellos die Funken fliegen lassen: Akku-Winkelschleifer

    Die neue Generation von LiHD-Akkus macht es möglich: Winkelschleifer sind im Innenausbau so flexibel handhabbar wie nie zuvor. Hier erfahren Sie mehr.
    mehr

    Werkzeuge

    Durch dick und dünn: Dämmstoffe schneiden

    Dämmstoffe richtig zu schneiden ist extrem wichtig! Schon ein kleiner Spalt zwischen den Dämmplatten sorgt für Wärmeverluste. Wir zeigen, wie es geht.
    mehr

    Werkzeuge

    Arbeiten mit dem Nibbler: Ein echter Knabberspaß

    Das Kind hat viele Namen. „Nibbler“ sind die gleichen Elektrowerkzeuge, die auch als „Knabber“, „Blechknabber“ „Knabberer“ oder „Nager“ verkauft ...
    mehr

    Werkzeuge

    Augen auf beim Räderkauf

    Früher war vielleicht nicht alles besser aber vieles noch anders. Auch bei den manuellen Schneidmaschinen und den dazugehörigen Schneiderädern. Noch ...
    mehr

    Werkzeuge

    Werkzeuge im Test

    Unser Redakteur Uli Wolf stellt auf der Plattform dach-holz.tv in diversen Videos Werkzeuge vor und fährt zu verschiedenen Veranstaltungen um darüber ...
    mehr

    Werkzeuge

    Mehr Power mit neuen Akkus

    Im September bringt DeWalt eine Akku-Generation mit einer völlig neuen Akku-Technologie auf den Markt: Die DeWalt-Akkus besitzen eine revolutionär ...
    mehr

    Werkzeuge

    Nur bohren müssen Sie noch selbst

    Der Park der Akku-Elektrowerkzeuge stellt in einem kleinen Handwerksbetrieb einen ganz schönen monetären Wert dar. Einige Elektrowerkzeug-Hersteller ...
    mehr

    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Trockenbau
    • Holzbau
    • Sanierung
    • Bauelemente
    • Oberflächen
    • Baustelle
    • Außen
    • Shop
    • Newsletter
    • Glossar
    • Werben
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQ
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?