Silikone auftragen

Bäder 2020-05-06T12:49:00Z Silikon auftragen: Die 10 besten Tipps

Silikone erfüllen in Feuchträumen wichtige funktionstechnische und optische Aufgaben. Obwohl die dauerelastischen Fugen nicht zu den Abdichtungen nach DIN 18195 gezählt werden dürfen, ist eine sorgfältige Ausführung für den geordneten Ablauf des Wassers unentbehrlich. Ob Sie erstmals Silikon auftragen oder Silikonfugen erneuern wollen – wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen!

  • Verarbeitungstemperaturen beachten
    Die vom Hersteller angegebene Verarbeitungstemperatur (in der Regel +5 bis + 40° C) gilt für für das Silikon selbst, den Untergrund und die Umgebungstemperatur. Niedrigere Temperaturen verzögern die Erhärtung und können zu Haftungsproblemen auffgrund von Eisbildung führen.

  • Haftflanken grundsätzlich primern
    Bevor Sie das Silikon auftragen, muss die Fläche mit einem Primer bearbeitet werden. Achtung: Es gibt Primer für nichtsaugende und für saugende Untergründe. Auf nichtsaugenden Untergründen reicht eine hauchdünne Schicht mit etwa 5-20 g pro qm.

  • Keine Spülmittel zum Glätten verwenden
    Spülmittel lösen wichtige Polymere und Öle aus der Silikonmasse heraus. Pilzsporen können anhaften, Stauch- und Dehnfähigkeit leiden. Besser sind spezielle, nicht fettlösende Glättmittel, die aber nur sparsam eingesetzt werden sollten.

  • Dichtstoff immer auf die Untergrundmaterialien abstimmen
    Machen Sie sich mit dem Untergrund vertraut, ehe Sie das Silikon auftragen. Das gilt besonders für Natursteinplatten und -fliesen, bei denen normale Silikone zu Weichmacherwanderungen („Migrationen“) führen können.

  • Dichtstoffe immer blasenfrei einbringen
    Die Silikonmasse sollten Sie vor dem Glätten mit dem Finger andrücken, um eine gute Haftung zu den Bauteilen sicher zu stellen.

  • Unbedingt eine Dreiflankenhaftung vermeiden
    Dazu müssen geschlossenzellige Hinterfüllschnüre aus PE-Schaum vorab in die Fuge eingebaut werden. Ist die zu klein, verwenden Sie eine PE-Folie als Trennlage.

  • Auf ausreichende Trocknungszeit achten
    Pro zwei Millimeter Schichtdicke beträgt die Trocknungszeit von Silikon nach dem Anbringen etwa einen Tag. Während der Trocknung gut lüften.

  • Silikonfugen brauchen Nachsorge
    In öffentlichen und hoch nässebeanspruchten Bereichen ist es ratsam, einen Fugenwartungsvertrag abzuschließen.

  • Dem Schimmelpilz vorbeugen
    In Feuchträumen grundsätzlich nur fungizid ausgestattete Silikone verwenden.

  • Bei Schimmel sofort reagieren
    Bei Schimmelpilzbefall der Silikonfuge selbst („Primärbefall“) Dichtmasse mechanisch entfernen. Bei Schimmelsporen auf Ablagerungen an der Fuge („Sekundärbefall“) die Fuge mit Alkohol (Isopropanol) intensiv reinigen. Danach erneut Silikon auftragen.

6. Mai 2020

zuletzt editiert am 05. August 2024